Aufklärungstext zu Website-Cookies

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher,

bei BVS Doctors legen wir größten Wert auf die Verarbeitung, den Schutz und die Wahrung der Privatsphäre Ihrer personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK), der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) und anderen relevanten Rechtsvorschriften. Dieser „Aufklärungstext zu Website-Cookies“ wurde erstellt, um detailliert zu erläutern, wie wir Ihre durch Cookies auf unserer offiziellen Website bvsdoctors.com (im Folgenden als „Website“ bezeichnet) erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten, für welche Zwecke wir sie verwenden und welche Rechte Sie in diesem Prozess haben.

Während Ihres Besuchs auf unserer Website werden durch Cookies gesammelte personenbezogene Daten von BVS Doctors als Datenverantwortlicher verarbeitet, um einen besseren Service zu bieten, unsere medizinischen Aktivitäten effektiv durchzuführen und die Kommunikation mit unseren Kunden, Lieferanten, Managern, Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Praktikanten, Besuchern und anderen Dritten sicherzustellen.

1. Was ist ein Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät erstellt werden und Daten in einem Name-Wert-Format speichern. Sie werden von der Website verwendet, um sich an ihre Besucher zu „erinnern“. Cookies ermöglichen es der Website, Informationen auf Ihrem Gerät zu speichern und bei nachfolgenden Besuchen zu verwenden. Die von einer Website erstellten Cookies werden vom Internetbrowser gespeichert, den Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Auf die in diesen Cookies enthaltenen Informationen können nur die Websites zugreifen, die unter dem Domainnamen bereitgestellt werden, der das Cookie erstellt hat, und nur, wenn Sie denselben Browser verwenden. Cookies sind zu einem wichtigen Bestandteil moderner Internettechnologien geworden, und ihre Hauptfunktionen bestehen darin, die Präferenzen von Online-Besuchern zu speichern und deren Geräte zu erkennen; fast alle Websites verwenden Cookies.

2. Unsere Zwecke für die Verwendung von Cookies

Unsere Zwecke für die Verwendung von Cookies auf unserer Website sind wie folgt:

Bereitstellung grundlegender Website-Funktionen: Um wesentliche Funktionen auszuführen, die für den korrekten Betrieb der Website erforderlich sind, z. B. damit angemeldete Besucher auf der Website navigieren können, ohne Passwörter oder Informationen erneut eingeben zu müssen.

Analyse und Verbesserung der Website-Leistung: Um Analysen durchzuführen, um die Anzahl der Besucher zu ermitteln, zu sehen, welche Seiten mehr Interesse wecken, und die Gesamtleistung der Website zu verbessern.

Bereitstellung von Benutzerfreundlichkeit: Um personalisierte Funktionen anzubieten, wie z. B. das Speichern der Sprach- oder Regionsauswahl der Besucher, das Speichern von Benutzernamen und Suchanfragen, um die Nutzung der Website zu erleichtern.

Für Marketing- und Werbeaktivitäten: Um das Teilen auf Social-Media-Seiten von Drittanbietern zu ermöglichen, Benutzer zu erkennen und Profile zu erstellen sowie personalisierte Werbe- und Marketingaktivitäten gezielt auszurichten.

Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen: Um die nach den einschlägigen Rechtsvorschriften erforderliche Datenverarbeitung durchzuführen.

3. Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Ihre personenbezogenen Daten, die durch Ihren Website-Besuch und Online-Transaktionen automatisch verarbeitet werden, sowie Daten, die wir über Formulare erheben, werden im Folgenden beschrieben:

Automatisch verarbeitete Daten:

Internetprotokoll-Adresse (IP-Nummer)

Online-Browser-/Transaktionsinformationen: Ihr Browsertyp, Spracheinstellungen, Betriebssystem (Windows, Android, iOS, MacOS usw.), Internetdienstanbieter (ISP), Datums-/Zeitstempel der Website, die URL-Adresse der aufgerufenen Website, der Domainname des Internetzugangsanbieters.

Standortdaten: Standortbezogene Daten wie Stadt- und Bezirksinformationen, Ort der rechtlichen/kommerziellen Transaktion über die Website, GPS-Standort.

Über Website-Formulare gesammelte Daten (Bewerbungs-, Kontakt-, Gesundheitsinformationsanforderungsformulare usw.):

Identitätsinformationen: Name, Nachname, Geburtsdatum, türkische ID-Nummer (falls erforderlich).

Kontaktinformationen: Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adressinformationen.

Kommunikations-/Anfrage-/Beschwerdemanagementinformationen: Ihre Anfragen, Beschwerden oder andere Kommunikationsinhalte, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Bildungsdaten: Bildungsinformationen wie die absolvierte Universität, das Abschlussjahr.

Berufsdaten: Informationen über Ihren Beruf, wie z. B. die Institution, für die Sie arbeiten, Berufsregister.

Visuelle/Auditive Daten: Visuelle Daten wie Fotos (falls über Formulare geteilt).

Finanzdaten: Finanzinformationen wie Bankkontonummer, IBAN-Nummer, Karteninformationen, Bankname, Rechnungsinformationen (falls erforderlich).

Benutzer-/Mitgliedschaftsinformationsdaten: Mitgliedschaftsinformationen, Mitglieds-ID-Nummer (falls ein Mitgliedschaftssystem vorhanden ist).

Benutzer-/Mitgliedstransaktionsdaten: Gekaufte Produkte/Dienstleistungen, Kaufbetrag, Kaufdatum, Aufzeichnungen von Call-Center-Gesprächen, Erlaubnis zur kommerziellen Kommunikation, genutzte Kampagnen/Wettbewerbe, verwendete Gutscheine, bestellbezogene Informationen.

Transaktionssicherheitsdaten: Passwort, Anmeldeinformationen (falls ein Mitgliedschaftssystem vorhanden ist).

Marketingdaten: Marketingbezogene SMS, E-Mail-Nachrichten oder Anrufe des Call-Centers, Cookie-Aufzeichnungen, Targeting-Informationen, Bewertungen von Interessen und Vorlieben, die gemäß der von der betreffenden Person erteilten Zustimmung zu kommerziellen elektronischen Nachrichten gesendet werden.

Anfrage-/Beschwerdemanagement-/Reputationsmanagementdaten: Beschwerden und/oder Anfragen der betreffenden Person zu einem gekauften Produkt oder einer Dienstleistung über die Website, die mobile Anwendung, Social-Media-Konten oder das Call-Center sowie Aufzeichnungen über Prozesse, die während der Bewertung oder Verwaltung dieser Anfragen durchgeführt wurden.

Gesundheitsinformationen: Sensible personenbezogene Daten wie Laborergebnisse, Testergebnisse, Untersuchungsdaten, Termininformationen, Rezeptinformationen, die zum Zweck der Bereitstellung von medizinischer Diagnose, Behandlung und Pflegediensten sowie zur Verwaltung der Gesundheitsinformationen der Person verarbeitet werden. (Gesundheitsdaten, die durch medizinische Bildgebungssysteme (Röntgen, CT, MRT, DEXA, Szintigraphie, Angiographie, Ultraschall usw.) gewonnen werden, werden ordnungsgemäß gemäß der „Verordnung über die Löschung, Vernichtung oder Anonymisierung personenbezogener Daten“ entsorgt, sobald sie nicht mehr benötigt werden.)

4. Methode und Rechtsgrundlage für die Erhebung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden automatisch über elektronische Cookies durch Ihre Nutzung der Website für die oben genannten Zwecke und im oben genannten Umfang erhoben. Diese Verarbeitung stützt sich auf Rechtsgrundlagen wie die Begründung und Erfüllung von Verträgen, die mit den betreffenden Personen geschlossen wurden oder werden sollen, sowie die berechtigten Interessen von BVS Doctors als Datenverantwortlicher.

Insbesondere Ihre besonderen Kategorien personenbezogener Daten, wie z. B. Gesundheitsdaten, werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und/oder unter den in den einschlägigen Rechtsvorschriften (KVKK Artikel 6 und DSGVO Artikel 9) genannten Ausnahmeumständen verarbeitet.

Unsere Datenverarbeitungsaktivitäten werden in Übereinstimmung mit den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen durchgeführt.

5. An wen personenbezogene Daten weitergegeben werden können

Ihre personenbezogenen Daten können an unsere Ärztegruppe, Lieferanten, autorisierte öffentliche Einrichtungen und Organisationen sowie private juristische Personen im Einklang mit den oben genannten Verarbeitungszwecken und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen weitergegeben werden.

Ihre personenbezogenen Daten können auf in- und ausländischen Servern gespeichert und unter Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen für den begrenzten Zweck medizinischer Aktivitäten ins Ausland übermittelt werden, wobei die erforderlichen administrativen und technischen Maßnahmen ergriffen werden. Datenübermittlungen in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) erfolgen gemäß den Artikeln 5, 6 und 9 des KVKK und den Artikeln 44 ff. der DSGVO in Länder, die ein angemessenes Schutzniveau bieten oder durch Bereitstellung angemessener Garantien (z. B. Standardvertragsklauseln, verbindliche interne Datenschutzvorschriften). Wir werden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder sofern gesetzlich nicht vorgeschrieben, nicht an Dritte verkaufen oder weitergeben.

6. Ihre Rechte als Inhaber personenbezogener Daten

In Übereinstimmung mit Ihren in Artikel 11 des KVKK und den Artikeln 15-22 der DSGVO festgelegten Rechten können Sie sich an BVS Doctors wenden, um:

zu erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.

Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten anzufordern, falls diese verarbeitet wurden.

den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erfahren und ob sie gemäß diesem Zweck verwendet werden.

die Dritten zu kennen, an die Ihre personenbezogenen Daten im In- und Ausland übermittelt wurden.

die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig oder unrichtig sind.

die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den in Artikel 7 des KVKK festgelegten Bedingungen zu verlangen.

zu verlangen, dass die Berichtigung, Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten auch Dritten mitgeteilt wird, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden.

dem Eintreten eines Ergebnisses zu Ihren Ungunsten aufgrund der Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatisierte Systeme zu widersprechen.

Schadensersatz für Schäden zu fordern, die durch die unrechtmäßige Verarbeitung personenbezogener Daten entstanden sind.

Um Ihre Rechte auszuüben, müssen Sie Ihre Anträge schriftlich oder auf von der Datenschutzbehörde (KVKK) festgelegten Wegen einreichen. Sie können Ihren Antrag an Mimar Sinan Mah. Ziya Gökalp Bulv. No:28 MiMarin Medikal D:1 35220 Konak İZMİR senden, indem Sie eine unterzeichnete Kopie des Antragsformulars zusammen mit Ihren Ausweisdokumenten persönlich abgeben, per sicherer elektronischer Signatur, mobiler Signatur oder indem Sie eine E-Mail an [email protected] von Ihrer persönlichen registrierten E-Mail-Adresse (KEP), die Sie uns zuvor mitgeteilt haben, senden, oder über einen Notar oder auf andere von der KVKK festgelegte Weise.

Ihre Anfragen werden je nach Art der Anfrage so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von dreißig Tagen kostenlos bearbeitet. Erfordert der Vorgang jedoch zusätzliche Kosten, kann eine Gebühr gemäß dem von der Behörde festgelegten Tarif erhoben werden.

7. Arten von Cookies und wie man sie kontrolliert

Die Arten von Cookies, die auf unserer Website verwendet werden, und die Methoden zu ihrer Kontrolle werden im Folgenden erläutert:

Cookie-Kategorien:

Unbedingt erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website, zur Ausführung grundlegender Funktionen und damit Sie die Funktionen und Dienste der Website nutzen können, unerlässlich. Über diese Cookies werden keine personenbezogenen Daten verarbeitet, und persönliche Informationen werden gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Authentifizierungscookies, die beim Anmelden aktiv werden, gewährleisten die Kontinuität Ihres Online-Zugriffs, während Sie von einer Seite zur anderen navigieren.

Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Leistung der Website zu messen und zu verbessern, indem sie Besucher und Verkehrsquellen identifizieren. Sie ermöglichen uns den Zugriff auf die Anzahl der Besucher von Website-Seiten und zu sehen, auf welchen Seiten unsere Besucher Zeit verbringen. Alle von diesen Cookies gesammelten Informationen sind anonym, da sie zusammenfassend ausgewertet werden und keine persönlichen Informationen enthalten. Ziel ist es, die Website durch diese Cookies effizienter zu nutzen.

Funktionalitäts-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um erweiterte Funktionalität und Personalisierungsmöglichkeiten bereitzustellen, wie z. B. das Speichern der Sprach- oder Regionsauswahl unserer Besucher auf der Website. Wenn Sie die Verwendung dieser Cookies nicht zulassen, ist es nicht möglich, Ihre personalisierten Einstellungen auf unserer Website zu speichern.

Marketing-/Targeting-Cookies: Dies sind Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies, die während Ihres Besuchs auf der Website und auf Drittanbieter-Domains erstellt werden. Diese Cookies ermöglichen die Verfolgung Ihres Klick- und Besuchsverlaufs auf den Domains, auf denen sie erstellt wurden, und den Abgleich von Datensätzen zwischen verschiedenen Domains. Diese Arten von Cookies werden zur Erkennung und Profilerstellung von Benutzern, zur gezielten Ausrichtung von Werbe- und Marketingaktivitäten und zur Personalisierung von Inhalten verwendet.

Cookie-Speicherfristen:

Sitzungs-Cookies: Die Hauptfunktion dieser Cookies besteht darin, das ordnungsgemäße Funktionieren der Website sicherzustellen. Sie sind temporäre Cookies und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie den Browser schließen.

Dauerhafte Cookies: Diese Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie vom Benutzer gelöscht werden oder ihr Ablaufdatum erreicht ist, auch nach dem Schließen des Browsers.

Cookie-Urheber:

Erstanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die vom Betreiber der von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Gerät platziert werden.

Drittanbieter-Cookies: Dies sind Cookies, die von anderen Stellen als dem Betreiber der von Ihnen besuchten Website auf Ihrem Gerät platziert und von diesen Stellen kontrolliert werden.

8. Wie können Sie die Verwendung von Cookies kontrollieren?

Sie können Ihr Recht ausüben, Cookies je nach Ihrem Internetbrowsertyp wie folgt zuzulassen oder abzulehnen:

Google Chrome: Indem Sie auf das „Schloss“- oder „i“-Symbol in der „Adressleiste“ Ihres Browsers klicken, können Sie Cookies im Reiter „Cookies“ zulassen oder blockieren.

Internet Explorer: Sie können die Cookie-Nutzung (zulassen oder ablehnen) steuern, indem Sie auf den Reiter „Sicherheit“ im Bereich „Extras“ in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers klicken.

Mozilla Firefox: Klicken Sie auf den Reiter „Menü öffnen“ in der oberen rechten Ecke Ihres Browsers. Sie können Cookies über die Schaltfläche „Datenschutz & Sicherheit“ im Bereich „Einstellungen“ steuern.

Für andere Browser wie Opera und Microsoft Edge: Sie können die Hilfe- oder Support-Seiten des jeweiligen Browsers überprüfen, um die Cookie-Nutzung zu steuern.

Safari: Sie können alle Ihre Cookies verwalten, indem Sie den Reiter „Safari“ im Bereich „Einstellungen“ Ihres Mobiltelefons auswählen und den Abschnitt „Datenschutz & Sicherheit“ überprüfen.

Zusätzlich können Sie durch Ändern Ihrer Browsereinstellungen Ihre Präferenzen für Cookies über die folgenden Links anpassen und ändern:

Adobe Analytics: http://www.adobe.com/uk/privacy/opt-out.html

Google Adwords: https://support.google.com/ads/answer/2662922?hl=tr

Google Analytics: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Google Chrome: http://www.google.com/support/chrome/bin/answer.py?hl=de&answer=95647

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorerdelete-manage-cookies

Mozilla Firefox: http://support.mozilla.com/de/kb/Cookies

Opera: http://www.opera.com/browser/tutorials/security/privacy/

Safari: https://support.apple.com/kb/ph19214?locale=de_DE

9. Datenschutzbestimmungen
BVS Doctors gibt auf der Website gesammelte Informationen nicht ohne Wissen oder Zustimmung der Nutzer an Dritte weiter, außer in den in den Richtlinien und Aufklärungstexten auf der Website genannten Fällen. Verarbeitete und gespeicherte personenbezogene Daten werden den zuständigen offiziellen Institutionen und Behörden gemäß der geltenden zwingenden Gesetzgebung gemeldet, wenn dies von den zuständigen öffentlichen Institutionen und offiziellen Behörden verlangt wird. Durch die Zustimmung zu diesen Datenschutzbestimmungen/-klauseln im Rahmen dieser Aufklärungserklärung und der von BVS Doctors veröffentlichten Richtlinie bestätigt der Website-Nutzer, der Inhaber der personenbezogenen Daten ist, dass die bereitgestellten Informationen seine eigenen sind, von ihm selbst ausgefüllt wurden und dass diese Informationen mit den verbundenen Unternehmen von BVS Doctors zum Zweck der Durchführung der Einstellungs-, Kommunikations-, Verkaufs- und Marketingaktivitäten von BVS Doctors geteilt werden können. Wenn der Internet-Website-Nutzer die Nutzung der Website akzeptiert, wird davon ausgegangen, dass der Nutzer alle in diesem Aufklärungstext geschriebenen Bedingungen gelesen hat, über die Verarbeitung personenbezogener Daten informiert wurde, der Verarbeitung personenbezogener Daten im angegebenen Umfang und zu den angegebenen Zwecken zugestimmt und hierfür ausdrücklich seine Einwilligung erteilt hat. Für nicht unbedingt erforderliche Cookies, wie z. B. Marketing-/Targeting-Cookies, müssen Sie jedoch über das Cookie-Management-Panel unserer Website eine ausdrückliche Einwilligung erteilen. BVS Doctors behält sich das Recht vor, die Bestimmungen des „Aufklärungstextes zu Website-Cookies“ ohne vorherige Ankündigung zu ändern, in Übereinstimmung mit Änderungen der Gesetzgebung, Entscheidungen der Datenschutzbehörde und neuen Bedingungen, die innerhalb der Organisation von BVS Doctors entstehen. Bei der Nutzung der Internetseite ist es möglich, über Links eine Verbindung zu anderen Websites und Social-Media-Seiten herzustellen. Wenn Sie auf Links klicken, die den Zugriff auf die BVS Doctors-Website oder auf Websites Dritter ermöglichen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Websites, wenn Sie sie nutzen. BVS Doctors ist nicht verantwortlich für die Inhalte und Richtlinien von Websites Dritter, auf die von der BVS Doctors-Seite weitergeleitet wird. Es ist eine bekannte und von IT-Experten sowie nationalen und internationalen Behörden bekannt gegebene Tatsache, dass es nicht möglich ist, personenbezogene Daten im Internet vollständig zu schützen. BVS Doctors hat die erforderlichen administrativen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergriffen. BVS Doctors hat die erforderliche Richtlinie für die Verarbeitung, den Schutz, die Speicherung und die Vernichtung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit der Gesetzgebung erstellt. BVS Doctors erklärt, dass personenbezogene Daten unter Einhaltung des Vertraulichkeitsprinzips nicht offengelegt und nicht an Dritte weitergegeben werden, mit Ausnahme der in der Richtlinie genannten Fälle. Es wurde festgelegt, dass die Verantwortung für die Vertraulichkeit personenbezogener Daten auch nach Beendigung des Arbeitsvertrags zwischen BVS Doctors und den Mitarbeitern fortbesteht, und bei Nichterfüllung gesetzlicher Verpflichtungen wird der Arbeitsvertrag aus triftigen Gründen gekündigt und die erforderlichen Sanktionen werden angewendet.

10. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen zu diesem Aufklärungstext zu Website-Cookies haben, können Sie sich an BVS Doctors wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

BVS Doctors

Nach oben scrollen